Wir vom Wartbergbad Förderverein Pforzheim e.V. fördern Schwimmkurse für Kinder & Erwachsene, Aquajogging, Wassergymnastik, Wasserparcours, Arschbombenwettbewerbe und mehr.
Unser Ziel: Das Wartbergbad attraktiver machen – für alle Menschen in Pforzheim und der Region. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Sommermomente. 🏊♀️
Der Mitgliedsbeitrag ist milde:
Wir haben inzwischen mehr als 280 aktive Mitglieder.
Der Wartbergbad Förderverein Pforzheim WFP e. V. wurde am 17. Juni 2010 gegründet, nachdem die drohende Schließung des Bades aufgrund der Haushaltslage der Stadt als beschlossen galt. Aus der Empörung über diesen Beschluss entstand eine Bürgerbewegung mit einer Demonstration am 20.3.2010.
Durch spontane Proteste und bürgerschaftliches Engagement konnte der Weiterbetrieb unter Beteiligung der Bürger gesichert werden. Seither wurden über 4.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet – im Grünbereich, in der Badeaufsicht und vielem mehr.
Die Stadt investierte gemeinsam mit dem Verein in moderne Infrastruktur wie das Kinderplanschbecken und eine neue 83-m-Wasserrutsche. Der WFP e. V. unterstützt kontinuierlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Sponsoring.
Wir laden alle Bürger ein, Mitglied zu werden und damit ein Zeichen für den Erhalt dieses einzigartigen Höhenfreibads zu setzen – ein echtes Juwel unserer Goldstadt!
Hier gehts zur SatzungIn den Pfingstferien bietet der WFP e.V. gemeinsam mit Schwimmtrainerin Laura Sipos Schwimmkurse für Kinder (6–10 Jahre) und Erwachsene an – ideal für Einsteiger und Nichtschwimmer*innen.
Auch in dieser Saison bietet Irina Wottschel wieder ihre beliebten Kurse im Nichtschwimmerbecken an – vom Saisonstart bis zum 29. Juli (außer in den Pfingstferien). Eine Anmeldung ist nicht nötig!
🕒 Kurszeiten:
Von Juni bis September wird es an jedem ersten Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr spritzig: Verschiedene Vereine bieten im Wartbergbad tolle Wasserangebote für Kinder und Jugendliche an – Action garantiert!
In Zusammenarbeit mit dem Sportkreis sind erneut Schwimmkurse für Vorschul- und Grundschulkinder geplant. Ziel ist es, spielerisch ans Wasser zu gewöhnen und das Seepferdchen zu erreichen.
Gemeinsam mit dem Stadtjugendring bietet der WFP e.V. ein spannendes Bewegungsangebot auf dem Wasserparcours im Nichtschwimmerbecken. Zusätzlich gibt es Spielgeräte auf der Wiese und kleine Wettkämpfe für Kinder und Jugendliche.
Der SSC Sparta Pforzheim 1929 e.V. lädt interessierte Kinder und Jugendliche zu einem Schnupper-Wasserspringen im Springerbecken ein. Eine tolle Gelegenheit, sich auszuprobieren!
Der TSC Pforzheim e.V. lädt alle Interessierten zum Schnupper-Tauchen im Sportbecken ein – die perfekte Gelegenheit, das Tauchen in sicherer Umgebung auszuprobieren!