Aktuelles & Rückblick
Neuigkeiten, Spenden und Rückblicke zu Kursen & Events – alles, was im Wartbergbad bewegt
Der WFP e.V. erhält eine Spende über 12.000 € zur Anschaffung eines Wasserparcours…
In Kooperation mit dem Sportkreis Pforzheim-Enzkreis e.V. fanden wieder begeisterte Kurse statt…
BildergalerieDie baden-württembergisch-bayerische Meisterschaften im Wasserspringen fanden 2023 und 2024 im Wartbergbad statt.
Über 30 Kinder lernten erste Schwimmübungen und erhielten Urkunden…
Bildergalerie10 Nichtschwimmer erlernten erste Übungen, 6 Teilnehmer*innen verbesserten ihre Schwimmtechnik im Fortgeschrittenen-Kurs.
Mehr als 30 Kinder (6–10 Jahre) absolvierten drei Light-Kurse vom 01.08.–19.08.2022 mit Urkunden-Verleih.
BildergalerieSchauspringen vom 10 m-Turm mit Weltklasse-Springern, danach Arschbomben-Contest vor BSC-Legende Wolf-Dieter Schmidt.
BildergalerieÜbergabe des Pokals an „Kidical Mass“ mit freiem Eintritt und Dodo-Elefant, organisiert vom DKSB & Stadtjugendring.
BildergalerieWir freuen uns sehr, dass wir von der Jury ausgewählt wurden für den Familienfreundlichkeitspreis 2020 der Stadt Pforzheim. Wir fühlen uns geehrt und danken der Stadt Pforzheim.
Fotograf: Winfried Reinhardt
Fotograf: Winfried Reinhardt
Fotograf: Winfried Reinhardt
Fotograf: Winfried Reinhardt
Fotograf: Winfried Reinhardt
Wir geben bekannt, dass der Wartbergbad Förderverein Pforzheim e.V. eine Spende über 12.000 € von der Wiedeking-Stiftung bekommen hat. Damit finanziert der WFP e.V. die Anschaffung eines Wasserparcours für das Nichtschwimmerbecken. Wir danken der Wiedeking-Stiftung für die Spende und insbesondere Uwe Hück, der sich im Vorstand der Stiftung für die Spende eingesetzt hat.
Am 07.06. ab 14 Uhr wird der Wasserparcours feierlich eingeweiht mit Anwesenheit von Dr. Wendeling Wiedeking und Uwe Hück. Der Stadtjugendring wird ein Angebot für Kinder und Jugendliche durchführen. Das Angebot besteht einerseits aus Spielgeräten zum Verleihen auf der Rasenfläche. Zusätzlich wird der Stadtjugendring kleine Kinder- und Jugendwettkämpfe auf dem Wasserparcours anbieten.
Der Sportkreis Pforzheim Enzkreis e.V. und der Wartbergbad Förderverein Pforzheim WFP e.V. haben in den Sommerferien wieder erfolgreich Kinderschwimmkurse im Wartbergbad durchgeführt. Viele Eltern waren froh, einen Schwimmkurs-Platz zu bekommen, da es bei den Schwimmsportvereinen lange Wartelisten gibt, die oftmals 1-2 Jahre dauern, um abgearbeitet zu werden. Der Bedarf für Kinderschwimmkurse im Grundschulalter ist demnach ungebrochen groß.
„Wir danken den Übungsleiter:innen der Schwimmsportvereine, dass sie bereit waren die Kurse im Wartbergbad in den Sommerferien durchzuführen, auch wenn es sich nicht immer wie Sommer angefühlt hat. Ohne die Übungsleiter:innen wäre es überhaupt nicht möglich entsprechende Kurse anzubieten. Nachdem die Wetterbedingungen im August teilweise schlecht waren, freut es uns umso mehr, dass viele Kinder trotzdem durchgehalten haben, die Kurse beendet und teilweise sogar nach drei Wochen das Seepferdchen erfolgreich gemacht haben“, sagen Selina Nauheimer vom Sportkreis und Christof Weisenbacher vom WFP e.V.
Während die Kinderschwimmkurse in den Sommerferien in Kooperation mit dem Sportkreis Pforzheim Enzkreis e.V. in Vorbereitung sind, wurden die Kinderschwimmkurse in den Pfingstferien schon erfolgreich beendet. Die Kinderschwimmkurse in den Pfingstferien wurden in Kooperation mit der selbstständigen Schwimmtrainerin Laura Sipos organisiert und zu wesentlichen Teilen vom WFP e.V. finanziert.
Der Bedarf für Kinderschwimmkurse im Grundschulalter ist ungebrochen groß. Ungefähr 30 Kinder haben in den Pfingstferien in vier Schwimmkursen für Kinder von 6 bis 10 Jahren erste Schwimmübungen gelernt, Schwimmübungen verfestigt oder gar das Schwimmen gelernt. Insofern war es ein voller Erfolg.
Jedes Kind hat eine Urkunde und ein T-Shirt vom WFP e.V. bekommen,
viele Kinder haben direkt das Seepferdchen gemacht.
Übrigens: Auf unsere Initiative haben über 200 Kinder schwimmen gelernt!
Der Wartbergbad Förderverein dankt Laura Sipos als Trainerin der Schwimmsportvereine für das Engagement und die Bereitschaft die Schwimmkurse durchzuführen und damit vielen Kindern das Schwimmen beizubringen oder den Weg zum Schwimmen zu zeigen.
Der WFP e.V. hat in Kooperation mit der Schwimmakademie in der Saison 2022 Nichtschwimmer- und Fortgeschrittenen-Kurse für Erwachsene angeboten. Rund 10 Nichtschwimmer haben erste Schwimmübungen erlernt. Sie waren stolz den Kurs mit einer Urkunde abgeschlossen zu haben. Sechs Personen konnten ihre Schwimm-Fähigkeiten im Fortgeschrittenen-Kurs weiter verbessern und stärken. Damit hat der WFP e.V. die Förderung des Schwimmens weiter verbessert und vorangetrieben. Es ist geplant die Nichtschwimmer- und Fortgeschrittenen-Kurse auch im nächsten Jahr wieder anzubieten und weiter auszubauen.
Die ersten drei angebotenen Kinderschwimmkurse im Wartbergbad, die vom Wartbergbad Förderverein Pforzheim WFP e.V. und der Sportkreis Pforzheim-Enzkreis organisiert und finanziert wurden, sind am Freitag 19.08.2022 erfolgreich zu Ende gegangen.
Mehr als 30 Kinder haben in der Zeit vom 01.08.2022 bis zum 19.08.2022 in drei Schwimmkursen light für Kinder von 6 bis 10 Jahren erste Schwimmübungen gelernt, Schwimmübungen verfestigt oder gar das Schwimmen gelernt. Insofern war es ein voller Erfolg.
Jedes Kind hat eine Urkunde und ein T-Shirt vom WFP e.V. bekommen, viele Kinder haben direkt das Seepferdchen gemacht.
Der Wartbergbad Förderverein dankt den Übungsleiter:innen der Schwimmsportvereine für das Engagement und die Bereitschaft die Schwimmkurse durchzuführen und damit vielen Kindern das Schwimmen beizubringen oder den Weg zum Schwimmen zu zeigen.
Am 23.07.2022 fand ein Schauspringen vom 10 m-Turm mit Weltklasse-Springern und BSC-Legende Wolf-Dieter Schmidt statt. Im Anschluss folgte der Arschbomben-Contest, bewertet von einer unbestechlichen Jury.
Artikel aus der Pforzheimer Zeitung vom 25.7.2022 >> Artikel aus der Pforzheimer Kurier vom 25.7.2022 >>Am 02.07.2022 überreichte der WFP e.V. den Wanderpokal des Familienfreundlichkeitspreises an die Initiative „Kidical Mass“. Für alle Teilnehmenden gab es freien Eintritt – organisiert von DKSB & Stadtjugendring.
Weiterlesen beim Familienportal der Stadt Pforzheim >>Wir freuen uns sehr, dass wir von der Jury ausgewählt wurden für den Familienfreundlichkeitspreis 2020 der Stadt Pforzheim. Wir fühlen uns geehrt und danken der Stadt Pforzheim. Wir empfinden das als ein großes Dankeschön für das Engagement der letzten 10 Jahre mit vielen tausenden ehrenamtlichen Stunden im Wartbergbad insbesondere durch Pflege der Blumenbeete und Badeaufsicht sowie die über 150.000€, die der Verein bisher in der Bad investiert hat. Das Wartbergbad mit dem einzigartigen 10-Meter-Turm, der parkähnlichen Liegewiese und dem einzigen wettkampffähigen 50-Meter-Becken in der Region ist ein Higlight für Familien in Pforzheim und der Region. Hier kommen alle Bevölkerungsschichten zusammen und teilen sich friedlich die schöne Zeit im Sommer. Deshalb ist das Bad in jedem Fall erhaltenswert.
Weiterlesen beim Familienportal der Stadt Pforzheim >>